Geoportal Freizeit & Tourismus
Radfahren
Remstal-Radweg
Remstal-Radweg - Variante Quelle bis Mündung | ||
Start in: Essingen | ||
Länge: 79 km | Höhenmeter bergauf: 525 m | |
Dauer: 5,8 Std. | Schwierigkeitsgrad: hoch | |
Landschaft: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Kulturerlebnis: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Familiengeeignet: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ||
Kurzcharakteristik Wir beginnen die Tour am Remsursprung in Essingen. Der Radweg lässt Sie die Schönheiten entlang des idyllischen Remstals entdecken. Sehenswert sind die historischen Altstädte von Waiblingen und Schorndorf. | ||
Streckenverlauf Remsursprung Essingen - Schwegelhöfe - Herrmannsfeld - Mögglingen - Böbingen an der Rems - Zimmern - Hirschmühle - Hussenhofen - Schwäbisch Gmünd - Lorch - Waldhausen - Plüderhausen - Schorndorf - Winterbach - Geradstetten - Remshalden - Großheppach - Waiblingen - Unteres Remstal - Neckarrems | ||
Parkmöglichkeit Parkplätze am Skizentrum Hirtenteich oder entlang der L 1165. | ||
Wegbeschaffenheit Asphaltierte Rad- und Wirtschaftswege oder ruhige Nebenstraßen. | ||
zurück |
Impressum und Copyright:
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Alter Postplatz 10
71328 Waiblingen
www.rems-murr-kreis.de
DataGis GmbH
Johann-Strauß-Straße 26
70794 Filderstadt
www.datagis.com
vianovis GmbH
Bergstraße 12
D - 87488 Betzigau
www.vianovis.de
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, www.lv-bw.de
Deutsche Limeskommission, www.deutsche-limeskommission.de
Stand: Oktober 2024 - Keine Gewähr - www.rems-murr-kreis.de